Hinweise zum Zahlungsverkehr

Hinweise zum Zahlungsverkehr

Das Modul Zahlungsverkehr im Aufgabenbereich Buchen erlaubt das automatisierte Erstellen von Überweisungen und Lastschriften im SEPA-Format. Das Modul ist in mehrere Register untergliedert.


 

  • In den Registern Überweisungen und Lastschriften werden die gebuchten Verbindlichkeiten und Forderungen gegenüber den Mietern und Eigentümern sowie die Überweisungen an Ihre Lieferanten und Dienstleister zusammengestellt.

  • Die Ausführung erfolgt im Register e-Banking über SEPA XML-Dateien mit anschließendem Datei-Upload an das Kreditinstitut oder in der Plus-Version direkt über die SEPA-fähige HBCI-Schnittstelle.

  • Im Register Bankauszüge können Sie mit der HBCI-Schnittstelle Ihre Kontoauszüge im SEPA-Format einlesen und im Anschluss verbuchen. Zusätzlich können Kontoauszüge manuell aus Umsatzdateien in das Programm eingelesen und im Anschluss verbucht werden.

Die Zuordnung von Kontoumsatz und Forderung kann in beiden Varianten in einer Buchungsvorschrift gespeichert werden.

 

Das Register Eingangsrechnungen wird nur in der Plus-Version angezeigt. Es enthält alle Rechnungen, die im Plus-Modul Eingangsrechnungen erfasst wurden. Weitere Informationen zu Eingangsrechnungen und deren Verarbeitung erhalten Sie hier.