Schnellsuche nutzen

Schnellsuche nutzen

Zusätzlich zu den Explorer-Techniken wird der Stammdaten-Explorer um eine Schnellsuche ergänzt. Die Schnellsuche funktioniert ähnlich wie die Suche im Windows-Explorer.

Das Fenster enthält ein Suchfeld zur Eingabe der gesuchten Zeichenfolge und ein Symbol, über das die Suche ausgeführt wird. Die Suche erfolgt immer auf allen Ebenen des Stammdaten-Explorers.


 

Eine Eingabe von Platzhaltern (Wildcards) wird nicht unterstützt.

 

Suche durchführen

  1. Geben Sie den Suchbegriff ein. Im Beispiel suchen wir eine Person.

  1. Starten Sie die Suche über das Lupensymbol oder mit der Enter-Taste.

Das Ergebnis wird im Stammdaten-Explorer in Form einer (flachen) Suchergebnisliste dargestellt. Die im Suchfeld eingegebene Zeichenfolge ist in den Treffern der Suchergebnisliste farblich hervorgehoben.

Im folgenden Beispiel können wir erkennen, dass die Person Meyer in der Wohnung 1-1-3 Eigentümerin und in der Wohnung 1-1-1 Mieterin ist.


  1. Klicken Sie auf einen Eintrag in der Suchergebnisliste, öffnet sich der entsprechende Stammdatensatz.

 

Nächste Suche

  1. Starten Sie eine neue Suche, indem Sie den Suchtext im Suchfeld ändern. Sie müssen das Suchfeld hierzu nicht verlassen

  1. Starten Sie die Suche über das Lupensymbol oder die Enter-Taste.


 

Explorer-Darstellung wieder anzeigen

  1. Löschen Sie das Suchfeld. Klicken Sie hierzu auf das X oder leeren Sie über die Backspace-Taste das Suchfeld.

  1. Es wird wieder die Baumstruktur des Stammdaten-Explorers angezeigt.