Heizung (Heizkostenverbrauchszähler)
Es werden zwei Typen von Heizkostenverbrauchszählern unterschieden:
Wärmemengenzähler sind kumulierende Zähler. Sie messen direkt den Energieverbrauch in KWh.
Heizkostenverteiler sind keine Messgeräte im eigentlichen Sinne. Sie messen keine physikalische Größe, sondern lediglich dimensionslose Verbrauchseinheiten. Diese sind mit einem Faktor zu bewerten. Heizkostenverteiler sind nicht kumulierende Zähler.
Es werden hierbei Heizkostenverteiler mit Produktskala und Heizkostenverteiler mit Einheitsskala unterschieden. Bei Heizkostenverteilern mit Produktskala ist der Umrechnungsfaktor immer 1.
Heizkostenverteiler mit einer sog. Einheitsskala sind alle mit der gleichen Skala ausgestattet. Bei diesen Geräten sind die Ablesewerte mit dem individuellen K-Faktor zu multiplizieren. Der Wert ist üblicherweise auf dem Heizkostenverteiler angebracht.
Beide Heizkostenverbrauchszähler besitzen den Zählertyp Heizung und den vorgegebenen Umlageschlüssel Heizkosten-Verbrauchseinheiten. Die Anzahl der Heizkostenverbrauchszähler hängt von der Größe und Ausstattung einer Wohnung ab.
Wärmezähler (global/pro Wohnung)
Je nach Einstellung in den Gebäudestammdaten werden in diesem Register globale oder wohnungsbezogene Wärmezähler zur Ermittlung der Wärmemenge für die Warmwasseraufbereitung verwaltet.
Wärmezähler besitzen den fest vorgegebenen Umlageschlüssel Wärmezähler.
Wurde ein globaler Wärmezähler festgelegt, enthält die Zählerverwaltung die Option Globaler Wärmezähler. Der globale Wärmezähler ist gebäudebezogen.
Wurde ein wohnungsbezogener Wärmezähler festgelegt, enthält die Zählerverwaltung das Register Wärmezähler pro Wohnung. Für jede Wohnung des Gebäudes wird ein wohnungsbezogener Wärmezähler angelegt.
Die Option fehlt, wenn unter Gebäude Heizanlage
Warmwasser eine der Optionen Verteilung nach verbrauchtem Warmwasser ODER Verteilung nach m2 Wohn-/Nutzfläche gewählt wurde. In diesem Fall verfügt das Gebäude über keinen Wärmezähler.
Wasser
Die Wasserzähler ermitteln die Verbrauchswerte für die Berechnung des Kalt- und Warmwasserverbrauchs. Kaltwasserzähler besitzen den Zählertyp Kaltwasser und den vorgegebenen Umlageschlüssel Wasserverbrauch (Kaltwasser). Warmwasserzähler besitzen den Zählertyp Warmwasser und den vorgegebenen Umlageschlüssel Wasserverbrauch (Warmwasser).
Strom
Stromzähler besitzen den Zählertyp Strom und den vordefinierten Umlageschlüssel Stromverbrauch.