Besitzt das Gebäude - wie in der folgenden Abbildung - die Brennstoffart Fernwärme, werden in der Abrechnungsinformation auch die Angaben zur CO2-Emission und zum Primärenergiefaktor berücksichtigt. Andernfalls entfällt dieser Bereich.
Bereich 1 nur für Fernwärme
| Spalte | Erläuterung | 
| Energieart | Primäre Brennstoffart des Gebäudes. | 
| Energiemenge | Energiemenge gemäß Heizkostenabrechnung (gesamte verbrauchte Brennstoffeinheiten x Heizwert). | 
| Primärenergiefaktor | Primärenergiefaktor aus dem Fenster Abrechnungsinformation. | 
| CO2-Faktor | Das Feld ist gefüllt, wenn im Fenster Abrechnungsinformation zur Emissionsart kg/kWh und t/MWh ein CO2-Faktor angegeben wurde. | 
| CO2-Emission | Das Feld ist gefüllt, wenn im Fenster Abrechnungsinformation zur Emissionsart kg/gesamt eine Gesamtemission angegeben wurde. | 
Bereich 2 für Energiemix
Anzeige von Prozentwerte(n) und Brennstoffart(en) aus dem Fenster Abrechnungsinformation.
Bereich 3 nur für Fernwärme
Im unteren Bereich der Tabelle wird bei Fernwärme der Anteil des Nutzers am Gesamtenergieverbrauch sowie dessen CO2-Anteil dargestellt.
| Spalte | Erläuterung | 
| Ihr Anteil am Gesamt-Energieverbrauch | Angabe in Prozent. | 
| Ihr CO2-Anteil | Angabe des CO2-Anteils des Nutzers. | 
Kapitelverzeichnis

