Übersicht Mandantenverwaltung

Übersicht Mandantenverwaltung

Bereits in der Vergangenheit konnten Sie mit der Aareon Hausverwaltung Ihre Gebäude in unterschiedlichen Datenbanken verwalten. Aufgrund der strikten Trennung der Datenbestände erweist sich das Programm damit schon immer als mandantenfähig.

Die Bearbeitung der Mandanten war jedoch mühsam und schwerfällig, da ein Wechsel der Mandanten das Öffnen der entsprechenden Datenbank erforderlich machte. Hierzu musste der Sachbearbeiter eines Mandanten nicht nur den Speicherort der Datenbank wissen. Er musste auch anhand des Dateinamens erkennen, welches Gebäude darin verwaltet wird.

Ab der Aareon Hausverwaltung 2016 wurde der Prozess des Anlegens und Bearbeitens von mandantenspezifischen Datenbanken durch die Integration einer neuen Verwaltungsebene für Mandanten vereinfacht.

Technisch basiert die Mandantenverwaltung weiterhin auf der Trennung des Datenbestandes in einzelne Datenbanken. Die einzelnen Datenbanken werden jetzt aber nicht mehr direkt, sondern über die Mandantenverwaltung aufgerufen.

In der Mandantenverwaltung werden Mandanten mit einem sprechenden Namen und dem Verzeichnispfad zur entsprechenden Datenbank gespeichert. Die Datenbank wird mit der Auswahl des Mandanten geöffnet.