Berechnung des Grundkostenanteils auf Basis von Gradtagszahlen

Berechnung des Grundkostenanteils auf Basis von Gradtagszahlen

Die nutzerbezogenen Grundkosten werden auf Basis der beheizten Wohnfläche ermittelt. Diese Kosten werden dann für den Vor- und Nachmieter nach Gradtagszahlen auf die anteilige Mietzeit umgerechnet.

Hierzu werden die Kosten durch 1000 Gradtagszahlen geteilt. Das Ergebnis wird dann mit der Summe der Gradtagszahlen für den Mietzeitraum multipliziert.

 

Beispiel

Im Abrechnungsjahr ist zum 15. März ein Mieterwechsel erfolgt.

 

Grundlage der Berechnung

Heizfläche Gebäude

200 m2

Grundkosten Gebäude im Abrechnungsjahr

620,59 EUR

Beheizte Fläche Wohnung

60 m2

Grundkosten Wohnung im Abrechnungsjahr

620,59 EUR/200 m2 * 60 m2 = 186,18 EUR

186,18 EUR

 

Berechnung der Grundkosten für Vormieter

Ermittlung der Gradtagszahlen im Mietzeitraum (01.01.2023. - 14.04.2023)

Januar

170

Februar

150

März

4,193 (Promille-Anteil pro Tag) * 14 Tage

58,702

Gradtagszahlen Mietzeitraum

378,702

Berechnung der Grundkosten nach Gradtagszahlen im Mietzeitraum

186,18 EUR / 1000 * 378,702 = 70,51 EUR

 

Berechnung der Grundkosten für Nachmieter

Ermittlung der Gradtagszahlen im Mietzeitraum (15.03.2023 - 31.12.2023)

März

4,193 (Promille-Anteil pro Tag) * 17 Tage

71,281

April

80

Mai

40

Juni/Juli/August

40

September

30

Oktober

80

November

120

Dezember

160

Gradtagszahlen Mietzeitraum

621,281

Berechnung der Grundkosten nach Gradtagszahlen im Mietzeitraum

186,18 EUR / 1000 * 621,281 = 115,67 EUR