Buchungsvorlagen werden im Bereich Buchen über die Multifunktionsleiste des Registers FUNKTIONEN verwaltet.
Buchungsvorlage erfassen
Klicken Sie auf das Symbol Buchungsvorlagen verwalten.
Die Liste der Buchungsvorlage ist beim erstmaligen Aufruf noch leer.
Klicken Sie auf Hinzufügen. Es öffnet sich das Fenster Buchungsvorlage bearbeiten.
Vergeben Sie für die Buchungsvorlage einen Namen und geben Sie an, zu welchem Gebäude diese gehört.
Erfassen Sie jetzt die Details der Buchungsvorlage. Wählen Sie das Bankkonto aus, von dem der Betrag für die Ausgabe bezahlt werden soll, und geben Sie Belegnummer und Buchungstext an. Diese Angaben gelten bei einer Splittbuchung für alle Buchungen der Buchungsvorlage (siehe unten).
Erfassen Sie abschließend den Buchungsbetrag.
Gesamtbetrag aufsplitten
Der Buchungsbetrag kann als Gesamtbetrag auf einem Umlagekonto gebucht oder (wie im folgenden Beispiel) in Teilbeträgen auf mehrere Umlagekonten aufgesplittet werden.
Wählen Sie das erste Umlagekonto aus und geben Sie den Betrag an, der auf dieses Konto gebucht werden soll.
Unterhalb der Liste werden die Teilbeträge summiert und der noch zu verteilende Restbetrag wird angezeigt.
Legen Sie über das Plus-Symbol weitere Zeilen an. Wählen Sie jeweils das Unterkonto aus und geben Sie den Teilbetrag ein.
Am Ende muss der Betrag des Kontoumsatzes vollständig auf die Konten aufgeteilt sein und einen Restbetrag von 0 ergeben.
Speichern Sie die Buchungsvorschrift mit OK.
Die Buchungsvorlage ist jetzt in der Liste der Vorlagen enthalten.
Markieren Sie eine Vorlage, werden die darin angesprochenen Umlagekonten im unteren Bereich des Fensters aufgeführt.

Bei lagerfähigen Umlagekonten kann auch eine Menge erfasst werden. Das Mengenfeld befindet sich zwischen der Spalte Konto und Betrag.