Über das Register Rückzahlungen/Nachzahlungen buchen Sie die aus der Betriebskosten- bzw. Jahresabrechnung resultierenden Nachzahlungen oder Rückzahlungen auf das jeweilige Mieter- bzw. Eigentümerkonto.
Die Rückzahlung ist eine Zahlung vom Verwalter an einen Eigentümer/Mieter, um eine bestehende Verbindlichkeit des Verwalters aus der Jahresabrechnung auszugleichen.
Eine Nachzahlung ist eine Zahlung vom Eigentümer/Mieter an den Verwalter, um eine bestehende Forderung des Verwalters aus der Jahresabrechnung auszugleichen.
Außerdem führen Sie im Register Rückzahlungen/Nachzahlungen zu Beginn des ersten Programmeinsatzes der Aareon Hausverwaltung 2025 Eröffnungsbuchungen in Höhe des Kontostandes für die einzelnen Mieter und Eigentümer durch. Positive Eröffnungsbuchungen dienen als Forderungsbuchungen, negative als Buchung von Zahlungsüberschüssen bzw. Verbindlichkeiten.
Eröffnungsbuchung ausführen
Bei einer Eröffnungsbuchung handelt es sich um eine Forderung oder Verbindlichkeit gegenüber einem Mieter oder Eigentümer, die sich aus einem bereits abgeschlossenen Abrechnungszeitraum aufgrund der Jahresabrechnung ergibt.
Diese Buchung müssen Sie nur im ersten Jahr, in dem Sie mit der Aareon Hausverwaltung 2025 arbeiten, selber erfassen. Im nächsten Jahr werden diese Eröffnungsbuchungen im Rahmen der Bestandsübernahme automatisch durchgeführt.
Im folgenden Beispiel wurden mit der Bestandsübernahme 2017 folgende Eröffnungsbuchungen erzeugt:
Die Eröffnungsbuchung einer Nachzahlung wird mit positivem Vorzeichen (da eine Einnahme) gebucht.
Die Eröffnungsbuchung einer Rückzahlung wird mit negativem Vorzeichen (da eine Ausgabe) gebucht.
Nachzahlung buchen
Buchen Sie den Zahlungseigang der Nachzahlung auf dem Eigentümer- bzw. Mieterkonto wie folgt:
Wählen Sie die Option Nachzahlung.
Wählen Sie die Wohnung und das Eigentümer- bzw. Mieterkonto aus, für das die Nachzahlung gebucht werden soll.
Durch die Auswahl wird die Auswahl im Feld Konto auf die Eigentümer- bzw. Mieterkonten der Wohnung eingeschränkt. Wählen Sie das Mieter- bzw. Eigentümerkonto aus.
Wählen Sie im Feld Bankkonto das Bankkonto, auf dem der Einnahmebetrag gutgeschrieben wird.
Erfassen Sie Buchungsdatum, Zahlungsdatum und Buchungstext.
Geben Sie den Zahlungsbetrag ein. Das Vorzeichen wird bei der Zahlungsbuchung automatisch richtig gesetzt.
Klicken Sie auf Buchen.
Die Buchung der Nachzahlung besitzt die Buchungsart Nachzahlung. Der Betrag wird mit positivem Vorzeichen gebucht.
Rückzahlung buchen
Buchen Sie die Rückzahlung auf dem Eigentümer- bzw. Mieterkonto wie folgt:
Wählen Sie die Option Rückzahlung.
Wählen Sie die Wohnung und das Eigentümer- bzw. Mieterkonto aus, für das die Rückzahlung erfolgt.
Wählen Sie das Gebäudekonto aus, vom dem Rückzahlung des Guthabens erfolgt ist.
Erfassen Sie Buchungsdatum, Zahlungsdatum und Buchungstext.
Geben Sie den Betrag ein, der dem Eigentümer- bzw. Mieterkonto gutgeschrieben wird. Die Eingabe des Betrags erfolgt mit positivem Vorzeichen.
Klicken Sie auf Buchen.
Die Buchung der Rückzahlung besitzt die Buchungsart Rückzahlung. Der Betrag wird automatisch mit negativem Vorzeichen gebucht.