Eingeschränkte Verarbeitung von Personendaten

Eingeschränkte Verarbeitung von Personendaten

Wenn die Daten einer Person nur eingeschränkt genutzt werden dürfen (z.B. aufgrund der Vereinbarung, dass die Telefonnummer eines Mieters nicht weitergegeben werden darf), können Sie dies im Kontakt vermerken. Jeder Mitarbeiter erkennt damit sofort, wo Vorsicht geboten ist, um nicht gegen die Bestimmungen zu verstoßen.

Einschränkungen lassen sich getrennt für Einwilligungserklärungen und Verschwiegenheitsvereinbarungen hinterlegen. Sie können anhand des Statussymbols erkennen, ob eine Einschränkung vorliegt oder nicht.

 

Einschränkung in Kontakt hinterlegen

  1. Öffnen Sie den entsprechenden Kontaktdatensatz.

  1. Wechseln Sie in das Register Datenschutz.

  1. Erfassen Sie im Feld Einschränkung Hinweise auf eine eingeschränkte Nutzung der personenbezogenen Daten.

Das Feld Einschränkungen ist nur für die Eingabe aktiviert, wenn ein Unterschriftsdatum hinterlegt wurde.

  1. Auf eine vorliegende Einschränkung wird in der Registerkarte Datenschutz durch das Symbol eines Ausrufezeichens hingewiesen. Das Symbol erscheint, sobald Sie den Kontaktdatensatz speichern oder in ein anderes Register des Kontaktfensters wechseln.