Der Import unterstützt die Dateiformate MT940 und camt.053.
MT940-Dateien (*.STA) können Umsätze von einem oder mehreren Konten enthalten.
Eine XML-basierte camt.053-Datei (*.xml) enthält immer nur die Umsätze eines Bankkontos.
Es ist auch der Import von ZIP-Dateien mit darin gepackten camt.053-Dateien (*.zip) möglich. Die einzelnen camt.053-Dateien werden vor dem Import automatisch entpackt und dann eingelesen.

Es können nur Umsätze von Konten importiert werden, die im Bankenstamm der Aareon Hausverwaltung angelegt wurden. Im Regelfall handelt es sich um Gebäudekonten, also Konten, die einem Gebäude zugeordnet sind.
Es lassen sich aber auch Umsätze von Nicht-Gebäudekonten importieren.
Klicken Sie in der Fußzeile des Registers Bankauszüge auf die Schaltfläche Kontodatei einlesen. Es öffnet sich das Fenster Kontoauszüge aus Dateien importieren.

Klicken Sie in der Zeile Datei auf das Symbol mit den drei Punkten. Es öffnet sich das Windows-Fenster zur Auswahl von Dateien.
Wählen Sie die Umsatzdatei aus und bestätigen Sie mit Öffnen.
Die ausgewählte Umsatzdatei wird mit dem Verzeichnispfad angezeigt.
Die in der Umsatzdatei enthaltenen Umsätze werden ausgelesen und zeilenweise im Fenster Kontoauszüge aus Dateien importieren aufgeführt.

Die Umsätze sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht in die Aareon Hausverwaltung eingelesen. Dies erfolgt erst in einem nachgelagerten Schritt.
Liste der in Umsatzdatei enthaltenen Umsätze interpretieren
Die Liste kann die Umsätze von einem oder mehreren Konten enthalten. Dies hängt davon ab, ob eine MT940-Datei (mit Umsätzen von mehreren Konten) oder eine gezippte camt.053-Dateien importiert wurde. Eine ungezippte camt.053-Datei enthält immer nur die Umsätze eines Bankkontos.
Interpretieren Sie die Spalten der Liste wie folgt:
IBAN |
IBAN des Bankkontos, für das Umsätze abgerufen werden. Es wird anhand der IBAN geprüft, ob das Bankkonto im Programm vorhanden ist. In unserem Beispiel stammen die Umsätze von zwei verschiedenen Bankkonten. |
Datum |
Datum, an dem die Wertstellung des Umsatzes erfolgt ist. Anhand der Datumsangaben wird pro Bankkonto die Periode ermittelt, für die Umsätze abgerufen werden. Die Periode wird später mit Von und Bis-Datum in der Liste der abgerufenen Kontoauszüge gespeichert. |
IBAN BIC |
Bankkonto des Auftraggebers (z.B. Mieter) bzw. des Zahlungsempfängers (z.B. Lieferant). |
Inhaber |
Name des Kontoinhabers (Auftraggeber/Zahlungsempfänger). |
Betrag |
Betrag des Umsatzes. |
Verwendungszweck |
Verwendungszweck des Umsatzes. |
Farbsymbolik
Die aus der Umsatzdatei ausgelesenen Umsätze werden mit zwei Symbolfarben gekennzeichnet.
In unserem Beispiel besitzen alle Umsätze ein grünes Symbol. Das heißt: Die Umsätze gehören zu einem vorhandenen Bankkonto und wurden für die (anhand der Datumsangaben der Umsätze) ermittelte Periode noch nicht eingelesen.
Die Umsätze können demnach in das Programm importiert werden.