Wiederkehrenden Kontoumsätzen werden Sie im Regelfall eine Buchungsvorschrift zuordnen. Sie können hierbei zu jedem Detail einer Kontoauszugsposition bestimmen, welche eindeutig übereinstimmen muss, damit diese Buchungsvorschrift greift.
Beim nächsten Mal wird die Buchung erkannt und im Fenster Kontoauszug-Detail zur Buchung vorgeschlagen.
Einstieg
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein rotes Symbol mit der Ziffer 0 und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Buchungsvorschriften
Hinzufügen.
Es öffnet sich das Fenster Buchungsvorschrift.
Details zur Buchungsvorschrift festlegen
Erfassen Sie die Details der Buchungsvorschrift. Viele Felder sind bereits mit Inhalten aus dem abgerufenen Umsatz vorbelegt.
Prüfen Sie die Vorbelegungen und ergänzen bzw. ändern Sie diese ggf.
Wählen Sie im Beispiel in der Betreffzeile die Option enthält, wird die Mietzahlung auch dann berücksichtigt, wenn im Feld Verwendungszweck zusätzlich zum Betreff Miete noch ein Datum steht.
Geben Sie das Zielkonto aus, auf dem der Betrag verbucht werden soll. Es wird auch die dazugehörige Wohnung angezeigt, der das Konto zugeordnet ist.
Klicken Sie auf Speichern.
Der Umsatz besitzt im Fenster Kontoauszug-Details jetzt ein grünes Symbol mit der Ziffer 1.

Ein grünes Symbol mit der Ziffer 1 signalisiert, dass zum Kontoumsatz genau eine Buchungsvorschrift existiert. Der Umsatz kann jetzt über die Stapelverarbeitung gebucht werden.

Eine bereits existierende Buchungsvorschrift kann aus der Liste der Umsätze über das Kontextmenü mit dem Befehl Buchungsvorschriften Name der Buchungsvorschrift
Bearbeiten aufgerufen und bearbeitet werden.