Kontoumsätze, zu denen genau eine Buchungsvorschrift existiert, können über die Stapelverarbeitung gebucht werden. Die Buchung muss im Detailfenster des Kontoauszugs auf manuellem Wege angestoßen werden. Es existiert hierzu eine entsprechende Funktion.

Eine automatische Verbuchung von Umsätzen mit Buchungsvorschrift erfolgt nicht. Damit soll die Transparenz beim Buchen erhöht werden.
Sie befinden sich im Beispiel im Fenster Kontoumsatz-Details. Mit Ausnahme eines Umsatzes besitzen alle anderen Umsätze bereits eine Buchungsvorschrift.
Klicken Sie in der Fußzeile des Fensters auf die Schaltfläche n Umsätze (Grün) im Stapel buchen. Sie können dem Beschriftungstext der Schaltfläche entnehmen, wie viele Umsätze hierbei Berücksichtigung finden.
Es öffnet sich das Fenster Kontoauszug Buchungen mit einer Übersicht der anstehenden Buchungen. Anhand dieser Übersicht können Sie also vor der Stapelbuchung gut erkennen, auf welchem Konto welcher Betrag gebucht werden wird.
Die Spalte Menge wird angezeigt, wenn auch das Konto 4500 in einer Buchungsvorschrift vorhanden ist.
Klicken Sie auf Buchen.
Im Anschluss enthalten alle Umsätze im Fenster Kontoauszug-Details, die gebucht werden konnten, in der Spalte Gebucht ein Häkchen. Die Farbe des Symbols wechselt von Grün auf Grau.

Ein graues Symbol mit der Ziffer 1 signalisiert, dass ein Kontoumsatz mit Buchungsvorschrift über die Stapelbuchung verbucht wurde.