Der Wirtschaftsplan einer WEG ist ein übergeordneter Plan, der die voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben der gesamten Gemeinschaft für ein Geschäftsjahr festlegt. Er enthält Positionen wie Hausgeld, Rücklagenbildung und Instandhaltungsmaßnahmen. Der Wirtschaftsplan wird in der Regel auf der Eigentümerversammlung beschlossen und dient als Grundlage für die finanzielle Planung der Gemeinschaft.
Ablauf
Klicken Sie in der Ribbonleiste des Wirtschaftsplans auf Wirtschaftsplan drucken, um den Wirtschaftsplan auf einem Drucker auszudrucken oder um ihn z.B. in einer Excel-Tabelle auszugeben.
Das Fenster Wirtschaftsplan drucken wird angezeigt.
Lassen Sie das Kontrollkästchen Nullwerte ausblenden aktiviert, wenn Umlagekonten ohne Planwerte im Ausdruck nicht angezeigt werden sollen. Die Einstellung wird gespeichert.

Beachten Sie: Die hier im Dialogfenster Wirtschaftsplan drucken getroffene Einstellung hat keine Auswirkungen auf die Darstellung der Umlagekonten im Fenster Wirtschaftsplan.
Geben Sie an, ob der Gesamtwirtschaftsplan archiviert werden soll.
Erstellen Sie die Wirtschaftsplan mit Start.
Anschließend erhalten Sie eine Liste der Umlagekonten des Gebäudes mit den Wirtschaftsplandaten. Die Kosten für die Warmwasseraufbereitung und die Heizkosten werden in einem separatem Block Kosten der Heizanlage aufgeführt. Analog zur Eigentümerabrechnung werden nur die Sammelkonten angezeigt. Darin sind die Kosten für den Unterhalt der Heizanlage inklusive der CO2-Kosten enthalten.
Kapitelverzeichnis